
Drei Gründe, warum 5s wichtig ist
Warum ist 5S so wichtig und warum arbeiten viele Menschen damit? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus, aber die meisten sind sich einig, dass es Effizienz und Qualität der Arbeit schafft. Das bedeutet unter anderem geringere Reklamationskosten, weniger Kommunikationsfehler, kürzere Rüstzeiten und weniger Zeitaufwand für die Suche nach den richtigen Informationen, Werkzeug und Materialien.
Wir haben drei Gründe aufgelistet, warum es wichtig ist, mit 5 zu arbeiten:
1. weniger Fehler
Desorganisation kann das Risiko einer schlechten Qualität erhöhen, und es kann lange dauern, bis fehlende Produkte gefunden werden. Ein defektes Bauteil, das unter den funktionierenden Bauteilen landet, kann zu Fehlern in der Produktion führen, die im schlimmsten Fall erst entdeckt werden, wenn das Produkt den Endkunden erreicht. Indem die 5S-Arbeit organisiert und zur Routine wird, wird das Fehlerrisiko verringert, was sich sowohl auf die Reklamationskosten als auch auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Der Bedarf an 5S kann an Arbeitsplätzen mit einem ständigen Fluss von Bauteilen und Produkte, wie z. B. an Montagearbeitsplätzen oder in der Materialverarbeitung, besonders groß sein (Links).
2. ein angenehmeres Arbeitsumfeld
Die meisten Menschen würden zustimmen, dass ein sauberer und aufgeräumter Arbeitsplatz angenehmer ist als ein unordentlicher. Durch die Schaffung einer 5S-Kultur und die Einbindung aller Mitarbeiter wird die Ordnung ständig aufrechterhalten, so dass die ordentlicheren Mitarbeiter nicht hinter den anderen aufräumen müssen. 5S trägt somit zu einem saubereren und angenehmeren Arbeitsumfeld bei, in dem Zeit und Energie nicht für das Aufräumen hinter den Kollegen aufgewendet werden müssen.
3. Höhere Effizienz
Zu Beginn einer 5S-Arbeit räumt man alles weg, was am Arbeitsplatz nicht benötigt wird. Der nächste Schritt besteht darin, jedem Gegenstand seinen Platz zuzuweisen, mit Kleiderbügeln, Aufhängern, Beschriftungen usw., wobei die am häufigsten verwendeten Gegenstände am nächsten und auf einer leicht zugänglichen Höhe platziert werden. Auf diese Weise findet man leicht, was man braucht, und die Produktivität leidet nicht unter verlorenen Werkzeug usw. Wenn Sie häufig verwendete Werkzeug und Komponenten in der Nähe haben, geht die Arbeit schneller vonstatten und trägt außerdem oft zu einer besseren Ergonomie bei! Wenn viele Werkzeug verwendet werden, kann es schwierig sein, sich zu merken, wo sie entnommen wurden. Dies kann durch Bilder am Arbeitsplatz erleichtert werden, die zeigen, wie das Bauwerk von Anfang an aussah.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von 5S in unserem Whitepaper "Aufbau einer 5S-Struktur".