Datenschutzbestimmungen

Gigant AB, Org.nr 556588-2916 (Gigant") ("wir", "uns" und "unser"), mit Postanschrift Kristineholmsvägen 35D, 441 39 Alingsås, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.

Persönliche Daten, die wir über Sie verarbeiten

Wenn Sie mit Gigant in Kontakt treten, stellen Sie uns bestimmte Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Adresse usw.) zur Verfügung. Ihre personenbezogenen Daten wurden im Allgemeinen entweder direkt von Ihnen oder von Ihrem Arbeitgeber im Zusammenhang mit der zwischen uns und Ihrem Arbeitgeber bestehenden Geschäftsbeziehung erhoben. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen sammeln.

Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Aufbewahrungsfristen

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Auch Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Allerdings kann unsere Fähigkeit, einen Vertrag abzuschließen und anschließend unseren Vertrag zu erfüllen und die vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, beeinträchtigt werden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Aufbewahrungsfristen

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Auch Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Allerdings kann unsere Fähigkeit, einen Vertrag abzuschließen und anschließend unseren Vertrag zu erfüllen und die vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, beeinträchtigt werden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

Für Sie als Kunde oder Mitarbeiter eines Kunden

Bei Ihrem Kontakt mit uns als Kunde und bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen und dem Kauf unserer Produkte verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erbringung der vertragsgegenständlichen Dienstleistungen und Produkte . Diese Verarbeitung beruht auf unserer Verpflichtung, unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.


Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter eines unserer Kunden werden gegebenenfalls auch im Rahmen des Vertrags mit dem Kunden zum Zwecke der Rechnungsbearbeitung, der Zahlung und der Verwaltung des Vertragsverhältnisses, der Verwaltung von Lieferungen sowie der Kontaktaufnahme und Kommunikation verarbeitet. Wenn Ihre personenbezogenen Daten als Arbeitnehmer verarbeitet werden, geschieht dies auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Das berechtigte Interesse von Gigant besteht darin, Ihrem Arbeitgeber und unserem Kunden die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können.


Wenn Sie eine Kundenbeziehung mit uns haben oder in den letzten zwölf (12) Monaten hatten oder bei einem solchen Kunden beschäftigt sind und keine Einwilligung gemäß dem nachstehenden Absatz erteilt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung zwischen Ihren Interessen und unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen vermarkten zu können, sowie zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet. Wir verarbeiten niemals sensible personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Diese Verarbeitung kann die Zusendung von Newslettern, Informationen über unsere Kurse und andere Direktwerbung umfassen.


Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings. Diese Verarbeitung kann die Zusendung von Newslettern, Informationen über unsere Kurse und anderes Direktmarketing umfassen.


Gegebenenfalls verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie als Kunden oder über Sie als Mitarbeiter eines Kunden zu Abrechnungszwecken, z. B. für die Rechnungsstellung oder die Bezahlung unserer Dienstleistungen oder Produkte , und zwar auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen nach dem Rechnungslegungsgesetz.


Wir verarbeiten Ihre persönliche Identifikationsnummer nur in Situationen, in denen dies für die Zwecke der Verarbeitung oder für eine sichere Identifizierung erforderlich ist, z. B. wenn Sie ein Einzelunternehmer sind, wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Identifikationsnummer für Rechnungszwecke erforderlich ist.

Für Nicht-Kunden und Nicht-Kunden-Mitarbeiter

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Kontaktaufnahme mit uns oder wenn Sie uns bitten, Sie zu kontaktieren. Der Zweck der Verarbeitung durch Gigant besteht darin, Ihnen bei Ihren Fragen zu Gigant oder zur Nutzung unserer Dienstleistungen oder Produkte helfen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Das berechtigte Interesse von Gigant besteht darin, künftigen Kunden und anderen Interessenten durch die Beantwortung von Fragen und die Bereitstellung von möglichem Material helfen zu können.


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen zu senden, die für Ihre berufliche Tätigkeit relevant sind. Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, potenzielle zukünftige Kunden über die Dienstleistungen und Produkte von Gigant zu informieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Das berechtigte Interesse von Gigant besteht darin, potenzielle Kunden über solche Dienstleistungen, Produkte und Angebote zu informieren, die für sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit von Interesse sein könnten.


Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings. Diese Verarbeitung kann die Zusendung von Newslettern, Informationen über unsere Kurse und anderes Direktmarketing umfassen.

Für Sie als Mitarbeiter eines Lieferanten

Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter eines Lieferanten von uns werden gemäß der Vereinbarung mit dem Lieferanten für die Zwecke der Rechnungsverwaltung, der Zahlung und der Verwaltung des Vertragsverhältnisses, der Verwaltung von Lieferungen und der Kontaktaufnahme und Kommunikation verarbeitet. Wenn Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter verarbeitet werden, tun wir dies auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Das berechtigte Interesse von Gigant besteht darin, dass wir in der Lage sind, Verträge zu verwalten und unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Lieferanten/Ihrem Arbeitgeber zu erfüllen.


Gegebenenfalls verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie als Mitarbeiter des Lieferanten zu Abrechnungszwecken, z. B. zur Abrechnung oder Bezahlung Ihrer Dienstleistungen oder Produkte, wobei diese Verarbeitung auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen nach dem Rechnungslegungsgesetz erfolgt.


Unsere Verwendung von Cookies


Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. die IP-Adresse, über Cookies verarbeiten. Lesen Sie mehr über unsere Cookies unterGigant

Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten können an Organisationen weitergegeben werden, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, so genannte Datenverarbeiter. Zu unseren Datenverarbeitern gehören unsere IT- und Systemlieferanten.


Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger, die keine Datenverarbeiter sind, wie z. B. bestimmte Behörden und Inkassounternehmen. Bei diesen Empfängern handelt es sich um Personen, die unabhängig für die Verarbeitung ihrer eigenen personenbezogenen Daten verantwortlich sind.

Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer

In der Regel verarbeiten wir und unsere Lieferanten und Partner Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb der EU/des EWR. Werden personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet, liegt entweder eine Entscheidung der Kommission vor, dass das betreffende Drittland ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, oder es bestehen angemessene Garantien in Form von Standardvertragsklauseln, verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften oder des Privacy Shield, die den Schutz Ihrer Rechte gewährleisten. Wenn Sie ein Exemplar der von uns getroffenen Schutzmaßnahmen oder Informationen darüber erhalten möchten, wo diese zur Verfügung gestellt wurden, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen.


Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir und gegebenenfalls Dritte haben verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten ergriffen. Wir verfügen über Firewalls und Antiviren-Software, um den unbefugten Zugang zu unseren Netzen und Systemen zu schützen und zu verhindern. Unsere Mitarbeiter haben strenge Anweisungen, alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu behandeln. Nur bestimmte unserer Mitarbeiter haben Zugang zu den Bereichen und Systemen, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind, und für die Anmeldung bei diesen Systemen sind Passwörter und Benutzernamen erforderlich.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals länger verarbeiten, als es das geltende Recht, die Verordnung, die Praxis oder der Regierungsbeschluss zulassen. Personenbezogene Daten, die wir zum Zweck der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen verarbeiten, werden als Ausgangspunkt für die Zeit verarbeitet, die wir benötigen, um das Vertragsverhältnis zu verwalten, unsere Rechte auszuüben und unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, weil Sie eingewilligt haben oder weil wir nach einer Interessenabwägung dazu berechtigt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch, wie nachstehend beschrieben, für einen längeren Zeitraum speichern.


Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, werden so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.


Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage einer Interessenabwägung zum Zwecke der Werbung für Sie verarbeiten, werden in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten verarbeitet. Wenn Sie eine Kundenbeziehung mit uns haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für maximal ein (1) Jahr nach Beendigung Ihrer Kundenbeziehung oder bis Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie unsere Mailings nicht mehr erhalten möchten. Wenn Sie kein aktiver Kunde sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für maximal drei Monate oder bis Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie unsere Mailings nicht mehr erhalten möchten.


Alle Daten, die sich auf Zahlungen beziehen und deren Verarbeitung nach dem Rechnungslegungsgesetz erforderlich ist, werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Rechnungslegungsgesetzes für sieben (7) Jahre verarbeitet. Wir verarbeiten auch bestimmte Daten über Ihren Kauf in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Kauf oder Verbraucherkauf.

Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten und das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.


Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht, die Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder unserer Verarbeitung zu widersprechen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.


Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung zum Zeitpunkt des Widerrufs zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.


Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen überwacht.

Kontaktieren Sie uns unter

Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben oder uns anderweitig in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich per E-Mail an [email protected] wenden.

Diese Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten wurde von Gigant AB am 24. Mai 2018 angenommen.