Die Bedeutung einer guten Ergonomie

Bessere Ergonomie, höhere Leistung

Wussten Sie, dass der Großteil der Krankheitsausfälle in der Industrie auf Fehlbelastungen zurückzuführen ist? Wenn der Ergonomie keine Priorität eingeräumt wird und der Krankenstand hoch ist, wird dies zu einem Hindernis für Produktivität und Rentabilität. Wir bei Gigant verfügen über umfassende Erfahrung und Fachwissen bei der Suche nach Lösungen, die zu einer besseren Ergonomie führen - und die letztendlich zu einem wirtschaftlich und gesundheitlich erfolgreicheren Unternehmen führen.


Schäden vorbeugen, Effizienz einbauen.


Nach Angaben des schwedischen Informationszentrums für Arbeitsumwelt kommt es jedes Jahr zu 14.000 Verletzungen des Bewegungsapparats. Krankheitsbedingte Fehlzeiten beeinträchtigen die persönliche Gesundheit und belasten die Gewinn- und Verlustrechnung der Unternehmen erheblich. Im Durchschnitt kostet ein Jahr Krankenstand das Unternehmen über 100 000 SEK. Darin sind die Gehälter für Ersatzkräfte und Produktionsausfälle nicht enthalten.


Die Investition in die richtige Ausrüstung, ergonomische Hilfsmittel und Schulungen zahlt sich fast sofort durch einen geringeren Krankenstand aus. Es ist auch eine Investition, die sich in Form von erhöhter Produktivität und Gesundheit der Mitarbeiter auszahlt. Die Übernahme von Verantwortung für die Arbeitsumgebung ist auch gesetzlich vorgeschrieben und wird bei Nichtbeachtung mit Strafen geahndet.


Noch bevor es zum Krankenstand kommt, kann eine verbesserte Ergonomie das Wohlbefinden und die Effizienz des Unternehmens steigern. Ganz einfach: Wir arbeiten besser, wenn die Arbeitsmittel und die Umgebung an unsere menschliche Funktionsweise angepasst sind. Vorbeugende Investitionen dienen nicht nur der Steigerung der Unternehmenskapazität und der Verbesserung der Produktionsqualität, sondern auch der Senkung der Kosten für Verletzungen und Krankheitsurlaub. Es ist eine Win-Win-Situation.


Wie können Sie die Ergonomie an Ihrem Arbeitsplatz verbessern?


Ein fundierter Ansatz


Um die bestmögliche Lösung zu finden, arbeiten wir nach dem Gigant-Modell - einer proprietären Methode in drei Schritten: Analyse, Lösung und Einsatz. Im ersten Schritt erfassen wir die Probleme und Bedürfnisse, die an Ihrem Arbeitsplatz am offensichtlichsten sind. In Schritt zwei entwickeln wir die Lösungen, die Ihre Arbeitsergonomie am besten optimieren, und in Schritt drei wird dies in Auftrag gegeben und weiterverfolgt.

Mit dem Gigant-Modell stellen wir sicher, dass Sie die Lösung erhalten, die am besten zu Ihnen passt und Ihnen hilft, den Krankenstand zu reduzieren und profitabler zu werden.

Herunterladbare Ressourcen

Möchten Sie mit der Verbesserung der Ergonomie an Ihrem Arbeitsplatz beginnen? Wir haben eine Reihe wertvoller Tipps zusammengestellt - laden Sie eine unserer Ressourcen herunter und erfahren Sie mehr.

Whitepaper: Mehr ökonomische durch Ergonomie

Broschüre: Den Aufwand reduzieren, das Ergebnis steigern

Leitfaden: Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz

Runde: Starten Sie Ihre

Ergonomie hier und da