Die Bedeutung der Materialhandhabung

Steigern Sie die Effizienz mit gutem Materialhandling

Der Materialtransport hat einen großen Einfluss auf Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Ein Schritt auf dem Weg zum Arbeitsplatz von morgen ist ein Materialtransport, der sich ständig verbessert, und eine Arbeitsplatzausrüstung, die den Materialtransport vereinfacht und verbessert. Wir bei Gigant verfügen über das Wissen, um Sie bei der Steigerung der Produktionseffizienz durch Materialtransport zu unterstützen.


Verringerung des Unfallrisikos durch Automatisierung


Die Handhabung und der Transport Materialien vom Rohmaterial bis zum Endprodukt innerhalb des Unternehmens ist eine entscheidende Tätigkeit für den Lieferservice und die Effizienz. Heutzutage ist die manuelle Handhabung üblich, die das Tragen, Schieben, Ziehen oder Heben eines Objekts umfasst. Laut der schwedischen Behörde für Arbeitsumwelt sollte manuelle Handhabung jedoch vermieden werden, da sie sowohl bei schweren als auch bei sich wiederholenden Arbeiten ein Verletzungsrisiko birgt.


Die manuelle Arbeit kann durch den Einsatz angepasster Ladungsträger reduziert werden, die auch Produkte und die Umwelt schützen können. Die Verringerung der manuellen Arbeit ist auch ein Gewinn für die Ergonomie, da sie das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastung oder ähnliches verringert. Langfristig kann sich eine verbesserte Ergonomie auch positiv auf die Effizienz auswirken, da es weniger Unfälle, weniger Krankheitsausfälle und fittere und gesündere Mitarbeiter gibt. Es gibt viel Wissen und Werkzeug zu diesem Thema, aber trotzdem steigt die Zahl der Beschwerden weiter an, bei denen schlechte Ergonomie als Ursache vermutet wird.


Risiken erkennen und Unfälle verhindern, bevor sie passieren


Ein großer Teil der Arbeit an einem effizienteren und sichereren Materialumschlag besteht darin, die richtigen Bedingungen zu schaffen, sich aber auch der bestehenden Risiken bewusst zu sein. Sie sollten überprüfen, wie die Handhabung heute erfolgt und wo sie scheitern könnte. Vergewissern Sie sich, dass die Werkzeuge der zu erledigenden Arbeit entsprechen, dass keine ergonomischen Risiken bestehen und dass die Handhabung die Produktion nicht behindert.


Ein Schub für die Leistung


Es wird behauptet, dass der Materialumschlag 30-70 % der Produktionskosten ausmacht und Studien zufolge bis zu 80 % der gesamten Produktionstätigkeit ausmachen kann. Das Ziel der Materialwirtschaft besteht darin, die Bewegung und Handhabung von Materialien zu rationalisieren und möglichst zu eliminieren. Es ist jedoch praktisch unmöglich, den gesamten Materialumschlag in einem Unternehmen zu eliminieren. Stattdessen sollte eine kontinuierliche Verbesserung angestrebt werden, und durch die Schaffung der richtigen Bedingungen kann die Materialwirtschaft und damit das Unternehmen seine Effizienz durch eine hohe Ressourcennutzung steigern.


Ein fundierter Ansatz


Um die bestmögliche Lösung zu finden, arbeiten wir nach dem Gigant-Modell - einer proprietären Methode in drei Schritten: Analyse, Lösung und Einsatz. In Schritt eins erfassen wir die Probleme und Bedürfnisse, die an Ihrem Arbeitsplatz am offensichtlichsten sind. In Schritt zwei entwickeln wir die Lösungen, die Ihren Materialtransport am besten optimieren, und in Schritt drei wird dies umgesetzt und weiterverfolgt.

Mit dem Gigant-Modell stellen wir sicher, dass Sie die Lösung erhalten, die am besten zu Ihnen passt und Ihnen hilft, den Krankenstand zu reduzieren und profitabler zu werden.

Herunterladbare Ressourcen

Möchten Sie Ihre Produktion durch einen verbesserten Materialtransport rationalisieren? Wir haben eine Reihe von wertvollen Tipps zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Laden Sie eine unserer Ressourcen herunter und erfahren Sie mehr.

Broschüre: Schaffung eines attraktiven, effizienten und sicheren Arbeitsplatzes

Leitfaden:

Abschirmung