Das Unternehmen

Das Unternehmen entwickelt und wartet Steinbrecher, die im Bergbau und in der Bauindustrie eingesetzt werden. Sitz in Svedala. Ungefähr 500 Mitarbeiter.

Der Auftrag

Lärmreduzierung für die neu gebaute Schweißhalle von Sandvik Mining & Construction. Eine Anforderung war, dass die Produkte im Arbeitsablauf mit einer Traverse in die Schweißhalle hinein- und herausbewegt werden können.


Das Ergebnis

Eine effiziente und sichere Schweißhalle mit niedrigem Lärmpegel. Der Geräuschpegel in der benachbarten Produktionshalle wurde ebenfalls reduziert, da die Wand den Schall in beide Richtungen absorbiert. Das Tor ermöglicht einen effizienten internen Materialtransport, und der Einsatz von Gabelstaplern wurde auf ein Minimum reduziert.

Weltklasse-Schweißanlage - Gigant bei Sandvik

Im Jahr 2011 führte Sandvik Mining & Construction in Svedala eine Initiative durch, die als einzigartig bezeichnet werden kann. Das Projekt galt in jenem Jahr als eines der größten in Schweden. Um die eigenen strengen Lärmschutzanforderungen zu erfüllen, ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Gigant ein.


Eine der Herausforderungen bestand darin, eine angenehme Geräuschkulisse in der Schweißhalle zu schaffen, die sich direkt neben den anderen, wesentlich leiseren Betrieben befindet. Dies bedeutete nicht nur, den Geräuschpegel innerhalb der Schweißhalle zu senken, sondern auch dafür zu sorgen, dass so wenig Lärm wie möglich nach außen dringt.


- Eine unserer Anforderungen war, dass wir die Wand mit einer Traverse durchfahren können, um einen guten Produktionsfluss zu erreichen", sagt Simon Norman, der Projektleiter für die Schweißhalle war.


Gigant hat eine Bedarfsanalyse durchgeführt und den Lärmpegel gemessen. Die Lösung war eine sechs Meter hohe Wand mit einem ebenso hohen Tor. Oben gibt es keinen Sturz, so dass die Traverse leicht in die Schweißhalle hinein- und herausbewegt werden kann.


- Unser Ziel war ein Schweißbetrieb der Spitzenklasse. Das bestmögliche. Ich denke, wir haben es geschafft. In der Tat hatten wir bei Sandvik Mining & Construction mit 500 Mitarbeitern seit acht Monaten keinen Unfall mehr. Das zeigt, dass wir einen weiten Weg zurückgelegt haben", sagt Simon Norman.

Auswertungen

Wir beginnen mit einer Analyse des Arbeitsumfelds vor Ort - was sind die vorrangigen Bedürfnisse und potenziellen Problembereiche? Dann hören wir uns Ihr eigenes Fachwissen über das Unternehmen und die Produktion an, um sicherzustellen, dass unser Angebot einen echten Unterschied macht.

Lösung

Wir beginnen mit einer Analyse des Arbeitsumfelds vor Ort - was sind die vorrangigen Bedürfnisse und potenziellen Problembereiche? Dann hören wir uns Ihr eigenes Fachwissen über das Unternehmen und die Produktion an, um sicherzustellen, dass unser Angebot einen echten Unterschied macht.

Inbetriebnahme

Wir beginnen mit einer Analyse des Arbeitsumfelds vor Ort - was sind die vorrangigen Bedürfnisse und potenziellen Problembereiche? Dann hören wir uns Ihr eigenes Fachwissen über das Unternehmen und die Produktion an, um sicherzustellen, dass unser Angebot einen echten Unterschied macht.

Herunterladbare Ressourcen

Referenz:

Als PDF herunterladen

Broschüre: Ein weit verbreitetes Gesundheits- und Sicherheitsproblem

Weißbuch:

Wie man Hörverluste reduziert

Leitfaden:

Kleinere Blase