
Materialverarbeitung
Komplettlösung für eine bessere Materialverarbeitung
Einer der ersten Arbeitsplätze in der Fertigungsindustrie ist in der Regel der Arbeitsplatz für die Materialbearbeitung. Hier wird das eingehende Material, das oft sperrig ist, bearbeitet, geschnitten und geformt. Es ist ein schmutziger und rauer Arbeitsplatz, an dem es viele Spritzer und Späne aus dem Bearbeitungsprozess gibt.
Schweres, unbeholfenes Heben gehört zum Alltag, und die Maschinen verursachen einen sehr hohen Lärmpegel, wenn das Material durch sie hindurchgeht. Es gibt also viele kritische Elemente, aber durch die Optimierung des Arbeitsplatzes können Sie alles erreichen, von höherer Sicherheit und Rentabilität bis hin zu weniger Fehlzeiten und weniger Fehlern. In unserer Arbeitsplatzlösung definieren wir gängige Probleme und bieten Lösungen an.
Das Ergebnis ist der Materialbearbeitungsarbeitsplatz Typ - eine käuflich zu erwerbende Komplettlösung für alle, die einen Materialbearbeitungsarbeitsplatz wünschen, der für die heutige modernisierte Industrie geeignet ist.
Unser Ansatz, um die richtige Lösung zu finden
Kennen Sie Probleme wie schlechte Beleuchtung, Rücken- und Nackenschmerzen oder einen Arbeitsplatz, der sich nur schwer an unterschiedliche Menschen und Bedürfnisse anpassen lässt? Dies sind einige der häufigsten Probleme an Montagearbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Um Ihnen bei der Lösung der Probleme zu helfen, arbeiten wir auf der Grundlage des Gigant-Modells - einer proprietären Methode mit drei Schritten: Analyse, Lösung und Einsatz. In Schritt eins definieren wir die Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten, die an Ihrem Arbeitsplatz bestehen, wobei wir von Gigant zu Ihnen kommen und dies vor Ort tun können. Auf der Grundlage dieser drei Schritte entwickeln wir eine Lösung, und in Schritt drei setzen wir sie ein und bewerten sie.
Wenn Sie einen Typpar-Arbeitsplatz kaufen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie entscheiden sich für eine vorgefertigte Lösung, bei der ein Großteil der Arbeit bereits erledigt ist und die Sie leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Wenn Sie ein besonders spezielles Problem haben, das eine komplexere Lösung erfordert, haben wir auch die Möglichkeit, eine gründliche Analyse Ihrer Bedürfnisse durchzuführen und die Lösung dann individuell zu gestalten.

Welchen Weg Sie auch wählen, das Ergebnis ist dasselbe: eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Komplettlösung, die Ihren gesamten Arbeitsplatz in einem Zug optimiert. Ein einfacher Weg zur Steigerung der Rentabilität.
Mit über 30 Jahren Erfahrung wissen wir, was funktioniert
Über einen langen Zeitraum hinweg haben wir Wissen darüber angesammelt, was einen guten Industriearbeitsplatz ausmacht. Bei der Entwicklung unserer Arbeitsplatzlösungen stützen wir uns daher auf die Problembereiche, in denen wir über Fachwissen verfügen und die häufigsten Probleme kennen, wie z. B. Lärm, ESD oder Belastungsergonomie usw.
Unsere Fachgebiete sind das Know-how, das uns zu einer Lösung führt, die wir mit dem Gigant-Modell erreichen.
Bei der Materialbearbeitung arbeiten wir nach folgenden Problemfeldern
Materialumschlag
Der Umgang mit schweren, unhandlichen oder sperrigen Materialien ist in der Materialverarbeitung üblich. Gigant hat Lösungen, die anstrengende Handhabung in einen effizienten und ergonomischen Fluss verwandeln.
Ergonomie der Beladung
An diesem Arbeitsplatz stehen die Menschen selten still, sondern bewegen sich ständig an den Maschinen und Tischen. Das erfordert flexible Hilfsmittel, aber auch Bedingungen für Entlastung und Ruhe.
Kerzen
Schlecht beleuchtete Maschinen sind sowohl ein Sicherheitsrisiko als auch eine häufige Quelle der Irritation für die Mitarbeiter. Es gibt mehrere flexible Lösungen für diesen Arbeitsplatz.
Heben
Manuelles Heben ist in der Industrie immer noch weit verbreitet. Mit durchdachteren Lösungen für das Heben von Lasten können große Vorteile erzielt werden, z. B. ein geringeres Verletzungs- und Unfallrisiko.
5S
Mit einer durchdachten Organisation und Lagerung können Sie Ordnung in die große Menge an Materialien und Werkzeug bringen, die den Materialbearbeitungsbereich durchlaufen.
Lärm
Der Arbeitsplatz in der Materialverarbeitung und seine Maschinen bieten oft eine laute Umgebung, die zu Stress und Ermüdung, aber auch zu Unfällen und unnötigen Fehlern führen kann. Es gibt eine Reihe von Lösungen zur Reduzierung des Lärmpegels.
Abschirmung
Schmutz und Staub am Arbeitsplatz können mit Hilfe von Abschirmungen leicht vom Rest der Produktion getrennt werden.
Durchsickern
Leckagen sind ein häufiges Problem, z. B. bei Materialbearbeitungsmaschinen. Relativ kleine und einfache Verbesserungen können zu großen Veränderungen in der Sicherheit führen.
Möchten Sie mit der Optimierung Ihres Arbeitsplatzes beginnen?
In unserem Leitfaden zur Materialverarbeitung gehen wir auf häufige Probleme ein und zeigen, wie sie zu lösen sind.