Produktführer: Service und Wartung

In jeder Branche gibt es eine Service- und Wartungswerkstatt, die dem Betrieb ein bisschen von allem hilft. Die Menschen, die hier arbeiten, stehen selten den ganzen Tag still an ihrer Werkbank, sondern fangen dort an und führen dann vor Ort an der Maschine, der Anlage usw. Wartungsarbeiten durch.


Im Produktleitfaden für Service- und Wartungswerkstätten zeigen wir häufige Probleme an diesem Arbeitsplatz auf und führen Sie zu Produktlösungen, die Ihnen helfen, sie zu lösen. Womit können wir Ihnen helfen?

Unser Ansatz, um die richtige Lösung zu finden

Die wichtigste Anforderung an eine Service- und Wartungswerkstatt ist Flexibilität, da hier viele verschiedene Arbeiten durchgeführt werden. Es sollte auch ein mobiler Arbeitsplatz vorhanden sein, da ein Großteil der Arbeiten vor Ort in der Organisation durchgeführt wird.

1. BELEUCHTUNG

Problem: Es ist dunkel.


Lösung: Es sollte eine gute, dimmbare Arbeitsleuchte vorhanden sein, die große Teile des Arbeitsbereichs ausleuchtet. Dies sorgt für eine gute Beleuchtung, die auch leicht angepasst werden kann, je nachdem, wer dort arbeitet und welche Aufgaben ausgeführt werden.

2. REINIGUNG

Problem: Es ist staubig und schmutzig.


Lösung: grenzen Sie den Arbeitsplatz mit einer mobilen Roll- oder Sichtschutzwand ab, die verhindert, dass sich der Schmutz im Raum ausbreitet.

3. INFORMATIONEN

Problem: Es gibt keinen Computer, so dass es schwierig ist, aktuelle Informationen abzurufen.


Lösung: Befestigen Sie Magnettaschen z. B. an den lärmmindernde mit Anweisungen, Routinen und aktuellen Informationen. Erhältlich in den Formaten A4 und A5.

4. SCHWIERIG

Problem: Die Dinge werden schnell unübersichtlich.


Lösung: Sortieren und entsorgen Sie Abfälle, um Ordnung am Arbeitsplatz zu schaffen. Wenn die Gefahr besteht, dass ein Teil des weggeworfenen Mülls brennbar ist, sollte der Behälter mit einem selbstschließenden Deckel ausgestattet sein. Durch die Wahl mehrerer verschiedenfarbiger Behälter lässt sich leicht ein Abfallsortiersystem schaffen. In unmittelbarer Nähe der Servicewerkstatt ist es sinnvoll, einen Kippbehälter aufzustellen, in dem z. B. Metallschrott sortiert und entsorgt werden kann. Markieren Sie, wo Paletten und Paletthubwagen abgestellt werden sollen.

5. DIE VERWALTUNG VON CHEMIKALIEN

Problem: Was besagt das Umweltrecht über den Umgang mit Chemikalien?


Lösung: Auf der Website der schwedischen Behörde für Arbeitsumwelt www.av.se können Sie sich über die geltenden Vorschriften informieren, AFS 2014:43 Chemische Risiken in der Arbeitsumwelt, oder kontaktieren Sie uns bei Gigant.

6. ARBEITSPOSITION

Problem: Unbequeme Arbeitspositionen bei Reparaturen.


Lösung: Hubtisch lässt sich leicht in der Höhe verstellen und kann bei Nichtgebrauch auf den Boden abgesenkt werden. Die Hubtische können auch sehr hohe Lasten bis zu 1000 kg tragen.

7 MOBILITÄT

Problem: Die Ausrüstung in der Werkstatt kann nicht an die Bedürfnisse von uns, die dort arbeiten, angepasst werden.


Lösung: Die mobile Werkbank kann sehr gut als Servicewagen eingesetzt werden. Es gibt viel Stauraum in

Schrank und Kisten und mit Hilfe eines Erweiterungssystems ist Platz für ein Werkzeugpaneel, eine Kasten auf Rückenschienen, einen Papierhandtuchhalter, einen Papierkorb und vieles mehr. Ein ergonomischer Arbeitsplatz, an dem man sich leicht bewegen kann und an dem es einfach ist, Ordnung zu halten. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer eine gut gefüllte Werkzeugtasche auf Rädern dabei haben, die sich leicht mitnehmen lässt. Ein Mobile Roll-up ist eine gute Lösung für die Abschirmung von Arbeiten im Produktionsbereich. Es schafft einen ruhigen und sicheren Arbeitsplatz und reduziert die Menge an Schmutz, die in den Raum gelangt.

8. LICHTMENGE

Problem: Nach einem Arbeitstag fühlen sich die Menschen oft sehr müde.


Lösung: Es sollte eine dimmbare Arbeitsleuchte vorhanden sein, die große Teile des Arbeitsbereichs beleuchtet. Es ist sehr gut, wenn sie auch schräg gestellt werden kann. Manchmal kann auch eine Kombination mit einer Lupenleuchte erforderlich sein.

9. STRUKTUR

Problem: Es ist schwierig, all die Dinge zu organisieren, die in der Werkstatt gelagert werden.


Lösung: Lochplatten für Werkzeughalter sind mit Silhouetten der Werkzeug versehen, die an ihrem Platz sein sollten. So weiß man nach Gebrauch leichter, wo man etwas zurücklegen muss, und es wird schnell klar, wenn etwas fehlt. Schaffen Sie eine Struktur, indem Sie unterschiedliche Farben für die Kasten und Regalkasten in den Kästen und Steckregal verwenden. Verwenden Sie Etiketten auf den Behältern und Schubladen an der Vorderseite sowie auf den Trennwänden, um zu verdeutlichen, was wohin gehört.

10. SCHWERES HEBEN

Problem: Die zu handhabenden Maschinen sind oft schwer zu heben.


Lösung: Legen Sie Säulenheber in den Servicewagen, um sie vor Ort zu haben, wenn Sie z. B. eine Maschine zur Wartung oder Reparatur abholen müssen. Ein Wandschwenkkran in Verbindung mit einem elektrischen Hebezeug erleichtert das Heben am Arbeitsplatz. Der Schwenkkran beansprucht keine Bodenfläche und ist daher auch leichter zu reinigen und sauber zu halten.

WORKPLACE SOLUTION Service und Wartung

Lesen Sie mehr unter Art des Arbeitsplatzes Service und Wartung - eine käufliche Komplettlösung für alle, die einen Arbeitsplatz wünschen, der für die modernen Industrien von heute geeignet ist.