Stühle im ESD-Design zur effektiven Ableitung statischer Elektrizität. Die Ableitung erfolgt über die Rückenlehne, den Sitz, die Gasfedern und die Fußkreuze bis zu den Rädern und in den Boden. Alle Stühle sind nach der SP-Methode 2472 zugelassen. Die Voraussetzung für eine wirksame Ableitung ist, dass der Stuhl in einer ESD-gerechten Umgebung verwendet wird.
Der Stuhl ist sehr einfach zu bedienen, was die Handhabung bei mehreren Benutzern erleichtert. Stufenlos arretierbar in allen Winkeln mit nur einem Regler stellen Sie die Bewegung von Sitz und Rücken ein. Der Arbeitsstuhl ist in zwei verschiedenen verstellbaren Sitzhöhen erhältlich, 392-522 und 605-855 mm und wahlweise mit niedriger (Modell 200) oder hoher Rückenlehne (Modell 220).
Standardstuhl: Verstellbare Sitztiefe von 55 mm, schwarz lackiertes Aluminiumfußkreuz und Rollen für den harten Boden. Polsterung aus strapazierfähigem, schwarz meliertem ESD-Stoff. Der Hochstuhl wird mit einem Fußring geliefert.
HINWEIS: Armlehnen sind Zubehör. Rollen als Zubehör: 125941104=Rollensatz ESD, Metall leichtlaufend, gilt bei Bestellung eines Stuhls, bei dem leichtlaufende Rollen anstelle von langsamlaufenden gewünscht sind. 125942007=Rollensatz ESD Metall für harte Böden, gilt bei separater Bestellung. 125942106=Rollensatz ESD, Metall für weiche Böden leichtlaufend, gilt bei separater Bestellung.