Dauerhafter und einfacher Schutz, um die Ausbreitung von trübem Wasser zu verhindern.
Bei Baggerarbeiten und Aushubarbeiten in kontaminierten Häfen, Seen und Böschungen muss verhindert werden, dass kontaminierte Materialien und trübes Wasser in die umliegenden Gewässer gelangen. Der Umweltvorhang dient als Rahmen um den Arbeitsbereich und verhindert die Ausbreitung von trübem Wasser und kontaminierten Materialien.
Der Umweltvorhang (auch als Schlammvorhang bekannt) hilft wirksam, das trübe Wasser einzudämmen, wenn er in Bewegung gesetzt wird. Ein strapazierfähiges Filtertuch umschließt den Schwimmer oberhalb der Wasseroberfläche und reicht bis unter die Wasseroberfläche, wo es über eine maßgeschneiderte Kette mit dem Boden verbunden ist.
Installation und Verwaltung
SoSilt Bas nimmt bei der Anlieferung nur wenig Platz ein und kann am Einsatzort schnell und einfach auf die gewünschte Länge gebracht werden. Die Standardlieferlänge beträgt 25 Meter/Abschnitt, mehrere Abschnitte können mit der eingebauten Kupplungseinheit leicht zu einer Einheit verbunden werden.
Die Schwimmer sind abnehmbar und können separat transportiert und wiederverwendet werden. Die Standard-Schwimmer können durch eigene, stärkere Schwimmerrohre (PE/PEH-Rohre) ersetzt werden, wenn in exponierteren Wasserbereichen gearbeitet wird.
In Gebieten mit hohem Naturschutzwert und starken Strömungen (3-4 Knoten und mehr) können doppelte Schlickschleier angebracht sein. Sie werden dann in einem solchen Abstand zueinander angebracht, dass sie als doppelte Barriere gegen Trübung wirken. Dies bietet zusätzliche Sicherheit, falls einer der Schlickvorhänge reißen sollte (vgl. SwAM-Bericht 2018:19 der Schwedischen Agentur für Meeres- und Wasserwirtschaft).